
Alchimist, Astrologe und Magier aus Knittlingen/Württemberg. Faust wahrscheinlich soviel wie der Knittlinger über fustis (lateinisch; der Knüppel, süddeutsch Knüttel). Studierte in Heidelberg Theologie, in Krakau angeblich Magie und trat dann an verschiedenen Orten zwischen Elbe und Rhein als H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Johannes (eigentlich Georg), deutscher Schwarzkünstler, * um 1480 Knittlingen, Württemberg, oder in Helmstedt bei Heidelberg, † um 1540 Staufen im Breisgau; machte sich als Astrologe, Zauberer und Quacksalber einen Namen und wurde der Teufelsbündelei verdächtigt. – Er wurde, zuerst in dem lateinischen Buch eines nicht sicher bes...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/faust-johannes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.